Streitereien

  1. "Alle Streitereien der Vergangenheit, die Roger mit der Band gehabt haben mag, sind demgegenüber so unbedeutend." ( Quelle: Spiegel Online vom 14.06.2005)
  2. Das Ergebnis interner Streitereien zu Beginn der vergangenen Woche war offensichtlich Klarheit in den Köpfen der Lohhofer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Vergessen sind all die Enttäuschungen, Erniedrigungen und Streitereien. "Ich liebe dich", sagt die Stimme noch einmal. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  4. Von Streitereien mit der Hausverwaltung, seiner alkoholabhängigen Ehefrau sowie beruflichen Problemen zermürbt, habe eine Lappalie - eine kaputte Autobatterie - das Fass zum Überlaufen gebracht. ( Quelle: ZDF Heute vom 26.10.2002)
  5. Unter diesen Umständen muten die neuerlichen Streitereien um das 'Bündnis für Arbeit' geradezu grotesk an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Zukunft des Irak, so beteuern beide Regierungen beständig, darf nicht durch Streitereien im UN-Sicherheitsrat gefährdet werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.09.2003)
  7. Die Streitereien in der Eigentümer-Familie Herz und das ungeklärte Schicksal des zu Tchibo gehörenden Tabakkonzerns Reemtsma scheinen die Suche nach Führungskräften nicht zu fördern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Die unsäglichen Streitereien zwischen CDU und CSU belegen, daß auch von diesen Parteien keine notwendige Erneuerung deutscher Politik ausgeht. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Überfälle, Attentate, Maskeraden, Episoden voller Blut und Tränen wechseln mit weich gezeichneten Dialogen über Kunst und Liebe und derben Streitereien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Streitereien mit der Frau, die apathische, sehnsuchtslose Einsamkeit, am Ende die verquälten Manöver, an eine bessere Wohnung zu kommen: Wir besichtigen einen Kümmerling in kümmerlichen Verhältnissen. ( Quelle: TAZ 1993)