Stresowstraße

  1. Premiere im Theaterladen: Ab morgen steht Martin Walsers Einpersonenstück "Nero läßt grüßen" auf dem Spielplan des Altstadt-Theaters Spandau in der Stresowstraße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Spandauer kennen Isabelle Ertmann als Kellnerin Bianca, die sich im "Erotik-Cocktail" des Theaterladens an der Stresowstraße 19 ihren sexuellen Phantasien hingibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. In dem Kammertheater in der Stresowstraße 19 steht heute, 20 Uhr, August Strindbergs "Fräulein Julie" auf dem Spielplan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Am Sonnabend führt das Altstadt-Theater (Stresowstraße 19) um 20 Uhr das Stück "Woyzeck" von Georg Büchner auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der Perfekte: Am Ostufer der Havel, zwischen Stresowstraße und Obermeierweg, liegt der kleine Stresowpark, dessen Umbau 1994 fertiggestellt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Im Theaterladen (Stresowstraße 19) ist heute um 20 Uhr das Stück "Die Unterrichtsstunde" von dem rumänischen Schrifsteller Eugen Ionesco zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. "Mensch in Bewegung" - Bilder und Plastiken von Mouvaky (M. Gisela Boldt) in der Galerie im Theaterladen (Stresowstraße 19). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)