Strindberg

← Vorige 1 3
  1. Albee imitiert Strindberg nicht, er teilt Empfindungen mit ihm (vgl. etwa Strindbergs Der Stärkere und Totentanz). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Bis 1920 hat er in den Kammerspielen über dreißig Inszenierungen gemacht, die vor allem den Werken von Ibsen und Strindberg, Maeterlinck und Hofmannsthal gewidmet waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Dennoch gestaltet Strindberg hier eine ähnliche Thematik von Schuld und Strafe, Reue und Vergebung wie in Advent. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. In dem Stück, das Strindberg 1888 schrieb, geht es um die Beziehung einer exzentrischen Adelstochter zu einem Tagelöhner. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die Familie ist heute etwas aus dem Mittelpunkt gerückt und mit ihr wohl auch O'Neill, der amerikanische Strindberg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Strindberg fühlt sich verfolgt, von seinen Konkurrenten auf dem schwedischen Schriftstellermarkt und von den Frauen, von denen er sich schon immer verfolgt gefühlt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Widmers Dialoge sind mit vielen feinen Anspielungen an die Dramatik von Strindberg bis Beckett durchsetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Strindberg verwirft auf diese Weise ein rein rationales, auf die positivistische Wissenschaft gegründetes Weltbild, das die Kräfte des Unterbewußten und das metaphysische Bedürfnis des Menschen verneint. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Sulev Keedus hat so viel Strindberg und Ibsen gelesen, dass er den unglücklichen Ehrgeiz entwickelte, in seiner Leuchtturmwärterstochter alle nordländischen Hysterikerinnen des 19. Jahrhunderts zusammenfließen zu lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.11.2004)
  10. Der Kreis des "Schwarzen Ferkels" um Strindberg und Przybyszewski, den polnischen Schriftsteller und Kopf der Berliner Boheme der neunziger Jahre, ist ein Beispiel für Kontakte zwischen Großbürgertum, Subkultur und Avantgarde. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3