Strom-

  1. Statt dessen belehrt uns der Bundeswirtschaftsminister, 'daß die Strom- und Gaspreise in Deutschland überhöht sind' was 'im Interesse von Investitionen und Arbeitsplätzen nicht hinnehmbar ist.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Hinzu kämen die Belastungen durch die Ökosteuer, die die Kommunen durch höhere Strom- oder Benzinpreise für den öffentlichen Verkehr träfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der Berliner Strom- und Fernwärmeversorger Bewag wird Mitte März vom Börsenzettel verschwinden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2003)
  4. Auch wird viel Geld in den Ausbau von Straßen sowie in Strom- und modernste Telefonverbindungen investiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2003)
  5. Die Monopolkommission habe wiederholt darauf hingewiesen, dass sich der Wettbewerb auf den Strom- und Gasmärkten verschlechtere. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.09.2004)
  6. Auf den Zentimeter genau wurde der Koloss eingepasst - sehr zur Zufriedenheit von Christian Schmidt, der für das Amt für Strom- und Hafenbau die Bauüberwachung ausübte: "Sieht doch wunderbar aus", fand er. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. In der zentralen Netzleitstelle der Stadtwerke werden alle Strom-, Gas- und Wasserleitungen im Versorgungsgebiet vollautomatisch überwacht. ( Quelle: Abendblatt vom 31.12.2003)
  8. Offen sei nur noch die Frage, wie weit die Länder an der vorgesehenen Regulierung der Strom- und Gasnetze beteiligt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2005)
  9. Schickel sieht das für Kabelfernsehen benutzte Breitband gegenüber der Konkurrenz von Strom- und Telefonleitung im Vorteil, da es die größten Datenmengen ohne Verluste transportieren könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die Umsetzung der Ankündigungen in den ersten 100 Tagen fiel dementsprechend enttäuschend aus; teilweise wurde sie hinausgezögert oder durch erhöhte Strom- und Heizungskosten aufgewogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2001)