Stromabgabe

  1. Wie aus dem Geschäftsbericht hervorgeht, ging die nutzbare Stromabgabe im abgelaufenen Geschäftsjahr um 1,4 Prozent (Vorjahr: plus 1,8 Prozent) auf 1,5 Milliarden Kilowattstunden zurück. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Im vergangenen Jahr lag die Stromabgabe bei 3,6 Milliarden Kilowattstunden, dies waren 0,7 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Und saubere Pole sowie feste Polklemmen verhindern lästige Übergangswiderstände bei der Stromabgabe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die gesamte Stromabgabe wuchs um 5,1 Prozent auf 10,4 Milliarden kWh. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Stromabgabe sei 1994 um 0,4 Prozent auf 7,5 Milliarden Kilowattstunden gestiegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Wegen der hohen Steuerermäßigung und der Stromabgabe gegen gutes Geld an die Energieversorugngsunternehmen setzte in dem US-Bundesstaat schon um 1980 ein regelrechter Boom ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Stromabgabe des Konzerns stieg um acht Prozent auf 54,7 Milliarden kWh. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)