Strombörse

  1. Die CDU wird Ökosteuer, Emissionshandel und Strombörse nicht abschaffen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.08.2005)
  2. Knapp eine Woche vor der Entscheidung über den Standort der ersten deutschen Strombörse bündeln die Konkurrenten ihre Kräfte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Er begründete seine Erwartung damit, daß mit der Liberalisierung des Strommarktes und der Einrichtung der Deutschen Strombörse in Frankfurt am Main neue Anbieter auf den Markt kommen und damit Wettbewerb und Preistransparenz steigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Zug um Zug könnte die Strombörse ihr Angebot dann auch auf Termin- und Swapgeschäfte ausweiten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Die deutsche Strombörse EEX in Leipzig will bereits 2005 und damit ein Jahr früher als geplant schwarze Zahlen schreiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2004)
  6. Die Leipziger Strombörse EEX verzeichnet seit Juli steigende Umsätze. ( Quelle: Netzeitung vom 10.09.2002)
  7. Zu rund 20 Prozent erfolgt der Stromabsatz der Veag inzwischen über den Stromhandel, überwiegend über die Strombörse "Leipzig Power Exchange" (LPX). ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. In Amsterdam steht, ebenfalls mit Hilfe von Nord Pool, die Gründung einer Strombörse bevor. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Im Rennen um den Zuschlag für die erste deutsche Strombörse machen sich Hannover, Frankfurt (Main), Düsseldorf und Leipzig Hoffnungen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Die Leipziger Strombörse European Energy Exchange (EEX) kommt auf Touren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2005)