Strompreises

  1. "Die Durchleitungskosten sind ein wesentlicher Bestandteil des Strompreises, hier wird die geplante Regulierungsbehörde wohl für mehr Transparenz sorgen", erwartet VZH-Mann Fey. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  2. Hier wird vergessen, daß staatliche Belastungen mit inzwischen 40 Prozent den größten Teil des Strompreises ausmachen. ( Quelle: Die Welt vom 20.12.2005)
  3. Dies sei auf einen durchschnittlichen Rückgang des Strompreises auf 17% zurückzuführen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  4. In der Diskussion: Erhöhung des Heizölpreises um 4 Pfennig/Liter und des Strompreises um 2 Pfennig je Kilowattstunde. ( Quelle: BILD 1998)
  5. Endgültig geplatzt sind die Verhandlungen im Streit zwischen der Vereinigte Energiewerke AG (Veag) und ostdeutschen Stadtwerken um die Höhe des Strompreises in den neuen Bundesländern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Die Mehrkosten lägen für die Haushalte bei 2,8 Prozent des Strompreises, was etwa 1,50 Euro im Monat ausmache. ( Quelle: Tagesschau vom 14.09.2005)
  7. Für Haushaltskunden mache die so genannte EEG-Umlage weniger als drei Prozent des Strompreises aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2005)
  8. Einen fast genauso hohen Anteil machen aber auch die Netzkosten aus, während auf die Energieerzeugung noch nicht einmal ein Viertel des Strompreises entfällt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.12.2005)
  9. Bei dieser Kundengruppe betrage der Anteil der Mess- und Abrechnungskosten bis zu 20 Prozent des Strompreises. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 07.06.2002)
  10. Er verwies jedoch erneut darauf, dass die Netzkosten nur gut ein Drittel des Strompreises ausmachen. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 21.07.2005)