Stromproduzenten

← Vorige 1
  1. Ziel der Zusammenkunft von industriellen Stromverbrauchern und Stromproduzenten ist die Bildung einer gemeinsamen Front gegen die rot-grüne Energiepolitik. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.06.2004)
  2. Während sie ihre Tarife nicht wie gewünscht anheben können, müssen sie den großen Stromproduzenten Eon, RWE, Vattenfall Europe und Energie Baden-Württemberg (EnBW) immer höhere Preise bezahlen - und klagen über deren Marktmacht. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.12.2005)
  3. Nach dem Zusammenschluss von Veba und Viag zum größten deutschen Stromproduzenten halten die Fusionsgerüchte in der Branche weiter an. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Kritiker sehen die Gefahr, dass große Stromproduzenten mit eigenen Netzen kleinere Stromanbieter beim Netzzugang durch zu hohe Kosten oder technische Hürden behindern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2003)
  5. Der Minister verwies aber darauf, dass die Öffnung des europäischen Strommarktes für die Konkurrenz zu erhöhten Anforderungen für die Stromproduzenten führe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Erst während der Realisierung der dritten und letzten Stufe der Elektrizitätsmarktliberalsierung, die spätestens Ende 2007 abgeschlossen sein soll, werden private Haushalte die Möglichkeit haben, ihren Stromproduzenten frei zu wählen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. In drei bis fünf Jahren werden die großen Stromproduzenten in der Hand des russischen Business sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.04.2003)
  8. Dem Vernehmen nach will Gazprom sein Aktienpaket bei UES gegen zwei bis drei dieser großen Stromproduzenten eintauschen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2004)
  9. Zudem leiden die Stromproduzenten unter selbst verschuldeten Überkapazitäten, die auf bis zu 30 Prozent geschätzt werden. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Papiere des nationalen Stromproduzenten EES Rossii kletterten 0,5 Prozent auf 0,1921 Dollar. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
← Vorige 1