Strukturreformen

1 2 5 7 9 12 13
  1. Er mahnte erneut mehr Strukturreformen vor allem in den Arbeitsmärkten und bei den Sozialversicherungen an. ( Quelle: ZDF Heute vom 19.04.2002)
  2. Jenseits aller Strukturreformen und jenseits der allfälligen Hahnenkämpfe der Professoren, bleibt die Frage, für welches Ziel eigentlich ausgebildet werden soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.09.2003)
  3. Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) bezeichnete das Verfahren als einen weiteren Auftrag an Bund, Länder und Gemeinden, Strukturreformen voranzutreiben. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 22.01.2003)
  4. Ohne umfangreiche Strukturreformen und Deregulierungs-Maßnahmen, die überdies schnell durchgesetzt werden müßten, hätte das Land Mühe, wieder auf Wachstumskurs zu gehen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Radunski betonte am Montag, daß die Hochschulen bis zum Ende des Wintersemesters ihre Pläne für Strukturreformen vorzulegen hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Ähnliches lässt sich sagen von einer Institution, die jetzt Opfer der Strukturreformen von Russlands Regierung unter Präsident Putin wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Mit diesem Programm verknüpft die SPD die nötigen Strukturreformen zur Schaffung von Arbeitsplätzen, dem Abbau von Staatsverschuldung und zur Sicherung der Sozialsysteme stärker und eindeutiger als bisher mit dem Ziel der sozialen Gerechtigkeit. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 04.07.2005)
  8. In den westlichen Industrienationen liefern wir uns doch endlose Debatten darüber, mit welchen Strukturreformen unsere Wirtschaft wieder in Gang gebracht werden kann. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  9. Merkel hob insbesondere die Verknüpfung der Steuerentlastungen mit Strukturreformen am Arbeitsmarkt und einer soliden Finanzierung als erreichtes Ziel der Union hervor. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.12.2003)
  10. Wir vertrauen darauf, dass die russische Regierung nach den makroökonomischen Stabilisierungsschritten jetzt die lange vernachlässigten Strukturreformen angeht. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))
1 2 5 7 9 12 13