Studierzimmers

  1. Seine ganze Liebe gehört seinem Institut, dem er aus seiner eigenen praktischen Tätigkeit außerhalb seines Studierzimmers den lebendigen Kontakt mit der sich wandelnden Wirklichkeit erhält. ( Quelle: Die Zeit (10/1958))
  2. Anwaltliche Spezialisierung gedeiht nicht in der Abgeschiedenheit eines Studierzimmers, sondern wächst mit ihrer ständigen Herausforderung und braucht deshalb ein Umfeld, in dem sie auf Nachfrage trifft oder diese wecken kann. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)