Sturmflut 1962

  1. Mit einiger Verzögerung aufgrund interner Unstimmigkeiten hat Hamburgs Senat jetzt beschlossen, die nach der Sturmflut 1962 abgedeichte Alte Süderelbe wieder zu öffnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Pegelstände, die gestern im Hamburger Hafen gemessen wurden, lagen nicht höher als bei der Sturmflut 1962; sie waren sogar 75 Zentimeter niedriger als 1976. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Der ist in jener Zeit Innensenator in Hamburg und durch seinen Einsatz bei der Sturmflut 1962 gerade zum ersten Mal bundesweit bekannt geworden. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Seit der großen Sturmflut 1962 in Hamburg, bei der rund 300 Menschen ums Leben kamen, wurde in die Erhöhung und Verstärkung der Deiche viel Geld investiert - im Durchschnitt rund 250 Millionen Mark pro Jahr. ( Quelle: )