Stuttgartern

  1. Es gibt bunt gebundene Gedichtbände, dicke Lexika und nicht zuletzt die spannende Gegenwartsliteratur des Leipziger Reclam Verlages, der 1991 wieder von den Stuttgartern übernommen wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2003)
  2. Die Sturmmisere bleibt den Stuttgartern indes erhalten, Nationalspieler Kevin Kuranyi konnte seine Möglichkeiten auch bei Borussia Dortmund nicht ausschöpfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2004)
  3. Besonders erfolgreich verlaufe bei den Stuttgartern etwa das Outsourcing-Geschäft, also die Übernahme von Teilen oder der gesamten Datenverarbeitung eines Unternehmens. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Fünf schlechte Minuten der Breisgauer, die ihre dritte Niederlage in der Bundesliga in Folge kassierten, halfen den Stuttgartern aus dem Motivationstief. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2003)
  5. Im Rennen um einen Champions-League-Platz geht den Stuttgartern allmählich die Puste aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2005)
  6. Kürzlich erst kam eine Gruppe KWer Gymnasiasten von einer Begegnung mit Holländern, Franzosen und Stuttgartern zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Letztmals war es den Stuttgartern vor drei Jahren in Österreich gelungen, bei einem DTM-Rennen die ersten vier Plätze zu belegen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.10.2005)
  8. Was auch sonst. An Selbstbewußtsein mangelt es Schwaben, pardon, Stuttgartern nun wirklich nicht. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)
  9. Allein die Verkabelung war den Stuttgartern über eine halbe Million Mark wert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Inhaltsschwer und schicksalsschwanger kommen die Sätze daher - wie eingemeißelt in Granit: allen hier (noch) lebenden Stuttgartern zur stetigen Mahnung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)