Subjektsseins

  1. Dieses Spannungsfeld reduziert Kleist zu fundamentalen Experimentalanordnungen, denen er seine Figuren unterwirft und in denen die Grundlagen ihres Subjektsseins und ihrer Individualität radikal in Frage gestellt werden. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)