Subventionen

  1. Vertreter von Bundesregierung und Europäischer Union haben gestern einen weiteren Versuch unternommen, den Streit über Subventionen für den Volkswagen-Konzern zu lösen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Widersprüchlich ist es schließlich, vorübergehende Subventionen für eine Übergangszeit im Osten zu beklagen, gleichzeitig aber bei Dauersubventionen im Westen mitzumachen (wie zum Beispiel den 76 000 Mark jährlich pro Arbeitsplatz in der Steinkohle). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Im kommenden Jahr werden 226 Millionen Mark Subventionen für die drei Opernhäuser gezahlt, danach nur noch 215 Millionen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Finanzexperte der Union, Paul Kirchhof, setzt derweil weiter auf den Abbau von Subventionen zur Finanzierung von Steuersatzsenkungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.09.2005)
  5. Zehn Prozent weniger von geschätzten 150 Milliarden Euro Subventionen jedes Jahr hätten die akuten Finanzprobleme auch ohne Steuererhöhungen und höhere Schulden gelöst. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.10.2002)
  6. Zur Deckung der Mindereinnahmen bei Bund, Ländern und Gemeinden kommen höhere Schulden oder der Abbau von Subventionen infrage. ( Quelle: )
  7. Zufriedene Gesichter überall: Der Sturm um die von Brüssel verbotenen Subventionen an Volkswagen hat sich gelegt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Vielmehr müssten mehr Subventionen, auch steuerlicher Art, gekürzt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  9. Das Gericht hatte Ende Februar entschieden, dass die an die Werft gezahlten staatlichen Subventionen rechtmäßig waren. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 09.04.2002)
  10. Die EU-Kommission hat vor kurzem dargelegt, daß bis 1999 rund 4 Milliarden Ecu (7,5 Milliarden DM) im Gemeinschaftshaushalt eingespart werden könnten, ein erheblicher Teil davon durch Kürzung bei den landwirtschaftlichen Subventionen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)