Subversives

  1. Dieser Glaube ist dann immer eine Art Alternative und eine zum zeitgenössischen Bewußtsein querlaufende Störung, die im Vergleich zur Normalität des Lebens immer etwas Subversives an sich hat. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Es soll Zeiten gegeben haben, da der Literatur etwas Subversives anhaftete, etwas Verwegenes, gar Erregendes, das in der Rede von ihrer Selbstabschaffung gipfelte. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))