Supermärkten

← Vorige 1 3 4 5 16 17
  1. Der Anteil der Labels von Supermärkten oder Discountern an den verkauften Produkten erreicht nach einer Studie des Marktforschungsunternehmens ACNielsen hierzulande inzwischen 30 Prozent. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 01.10.2005)
  2. In den Kneipen und Supermärkten redet man über das Wetter. ( Quelle: Die Zeit (31/1998))
  3. Dann ist damit zu rechnen, daß Bildtonträger in Buchhandlungen, Kaufhäusern, Supermärkten, Phono- und Photogeschäften zu haben sein werden, daß es Videokassettenringe gibt wie heute Buchgemeinschaften oder Lesezirkel - alle Vertriebsformen nebeneinander. ( Quelle: Die Zeit (11/1970))
  4. Statt sie "dramatisch" einzufliegen, bräuchte man nur in den örtlichen Supermärkten einzukaufen, deren Regale überquellen. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Hier wäre das Geld sinnvoller angelegt worden, als es in Planung und Bau von Supermärkten oder prestigeträchtigen, gleichwohl nutzlosen Gewerbeparks zu verpulvern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Denn stur und unbelehrbar suchen die Schnäppchenjäger in den Supermärkten wie eh und je nach Sonderangeboten aus subventionierten Massenproduktionen. ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
  7. In den Niederlanden bildeten sich bereits vor der offiziellen Ausgabezeit am Morgen bei Banken und in Supermärkten erste Schlagen an Tankstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2001)
  8. Bald standen alle sieben Männer von morgens bis abends vor verschiedenen Supermärkten und machten den Kunden die Tür auf, die Zeitung im Arm. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))
  9. Vor elf Jahren griff eine Berliner Initiative eine Idee aus Amerika auf: einwandfreie Lebensmittel, die von Restaurants oder Supermärkten nicht mehr verkauft werden konnten, einzusammeln und kostenlos an Bedürftige zu verteilen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2004)
  10. Neben einer Reihe von Publikationen, wie dem "Leitfaden zur Firmen-Recherche" oder der Broschüre "Was mit Supermärkten nicht stimmt", geben sie einen kostenpflichtigen, zweimonatigen Newsletter von acht Seiten heraus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2005)
← Vorige 1 3 4 5 16 17