Swanenburgh

  1. "Dort hat er allerdings nie studiert, denn der Müller-Sohn hatte seine Begabung zum Zeichnen und Malen längst entdeckt und begann 1621 die künstlerische Karriere im Atelier des Meistermalers Jacob van Swanenburgh", erzählt Hoogduin. ( Quelle: Sat1 vom 24.12.2005)