Sympathie

  1. Henze: Ich habe eine große Sympathie für den Islam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  2. Meine Sympathie und Solidarität gehören den Menschen Jugoslawiens, die unter den feigen, hinterhältigen und brutalen Angriffen der Terror- und Mordchristen der NATO zu leiden hatten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Nach dem langen, offenbar von beidseitiger Sympathie getragenen Gespräch mit Helmut Kohl nun auch endlich auf der konservativen Seite in den Adelsstand erhoben, holt er jetzt die Friedenspfeife hervor. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. In der Kategorie Sympathie liegen die Münchener sogar vor allen anderen Marken. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.07.2003)
  5. Doch mein Respekt, mehr noch, meine Sympathie, neigt sich den Grünen zu, insbesondere dem Bündnis 90. Sie bekommen meine Zweitstimme. ( Quelle: Die Zeit (39/1998))
  6. Ich bin zu der Auffassung gekommen, dass man so konkret über die Lage der türkischen Familie berichten muss, um Sympathie der Indifferenten und eine veränderte Grundhaltung bei den Gleichgültigen zu erreichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Bei aller Sympathie für den neugierigen Sprung vom Sockel: mehr als ein Werkstattkonzert kam dabei als Ergebnis nicht heraus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2004)
  8. Alexander Mackat: "Um das Vertrauen ostdeutscher Verbraucher zu gewinnen, heben wir auf die Produktleistung von Persil ab und das mit Sympathie, Glaubwürdigkeit und Souveränität. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Autos fahren vorbei und hupen, bekunden so ihre Sympathie für die Aktion. ( Quelle: Neues Deutschland vom 29.03.2003)
  10. Jetzt erklären die Bundesbürger ihre Sympathie für einen Kanzlerkandidaten Schröder, dessen Vorstellungen sie kaum kennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)