Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

  1. Dirigent Lothar Zagrosek, Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks hatten alle Hände voll zu tun, der elementaren Wucht dieser Musik eine Kontur zu verleihen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)
  2. Er war zum erstenmal als Dirigent in München, führte das stellenweise etwas überforderte Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks durch Partituren der letzten zehn Jahre seines Schaffens. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Auch Klassik Open Air gibt es bereits am Samstag: Semyon Bychkov dirigiert Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.06.2002)
  4. Beim Konzert in der Philharmonie übernahm die Pianistin Mitsuko Uchida den Solopart, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks begleitete sie in Beethovens 5. Klavierkonzert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Donnerstag: Erster von zwei Konzertabenden im Herkulessaal der Residenz mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Werke von Beethoven, Brahms und Alban Berg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2003)
  6. Spätestens hier war klar: Mariss Jansons und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das wird eine gute Ehe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2003)