Synthese

  1. Heute endlich wird die rund 600 Seiten starke Synthese in Bern der Öffentlichkeit vorgestellt - und erscheint zeitgleich in vier Sprachen als Buch (Pendo, Zürich, 29 Euro). ( Quelle: )
  2. Und ob es eine Synthese gibt zwischen den beiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2001)
  3. Suggestiv klingt der Schluß: Nachdem Kassandra die Riesenbühne nach hinten durch eine Tür verlassen hat, verhallen Sprachklänge im wispernden Zwischenreich von Stimmimitation und instrumental-elektronische Synthese im Raum. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Reine Filmkunst hat er nie angestrebt, höchstens eine Synthese der Gegensätze Kunst und Kommerz was mit einiger Regelmäßigkeit mißlang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. In einem zentralen Gedicht seiner Botschaft des Ostens (seiner Antwort auf Goethes Divan) sagte er, daß 'Wissenschaft und Liebe', kritische Analyse und liebende Synthese, zusammenwirken müssen, um positive Werte für die Zukunft zu schaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der Ort dieser Synthese ist die Bergpredigt - und von Anfang an war diese glühende Fürsprecherin des Lebendigen hier zu Hause. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Bei ihm bilden das schon legendäre Mercedes-Design und Armanis typische Auffassung von Stil und Eleganz eine attraktive Synthese. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2003)
  8. Ein Virus, alt wie Pythagoras, steckt allerdings in diesem Versprechen: die harmonische Synthese ist nur möglich um den Preis der Vernachlässigung, wenn nicht Verleugnung des sozialen Kontexts, der an den zu verschmelzenden künstlerischen Formen hängt. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Wieder als innerer Monolog, neuerlich im Gestus einer um Wahrhaftigkeit ringenden Unerbittlichkeit, in der Zweifel und Verzweiflung eine fatale Synthese eingehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2004)
  10. Obwohl seit der Romantik eine Synthese von Liebe, Sexualität und Ehe propagiert wird, wollen die Romanautorinnen der Epoche nichts von dieser Dreieinigkeit wissen. ( Quelle: TAZ 1990)