Systembruch

  1. Der Umstieg auf die Kopfpauschale wäre ein Systembruch: Gesundheitswesen und Arbeitsmarkt wären nicht mehr wie heute eng verwoben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2004)
  2. Die neuesten Überlegungen von Riester seien ein "Systembruch". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Ein weiteres sozialökonomisches Modernisierungshindernis ist die ungeklärte Zukunft der Altersversorgung, die aufgrund der demographischen Verschiebung vor einem Systembruch steht. ( Quelle: Die Zeit (38/1998))
  4. Dem Wortbruch fügt die Regierung Schröder jetzt noch einen Systembruch hinzu, indem sie eine bedarfsabhängige Grundrente einführen will. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die Regierung hat diesen Systembruch mit dem politischen Ziel begründet, die Entflechtung der deutschen Wirtschaft zu erleichtern, und natürlich sekundiert ihr dabei gerne jeder Fusionsberater. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2002)
  6. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels hält es für einen Systembruch in der Rechtsordnung, wenn ein Partner einen geschlossenen Vertrag einseitig ändern könne. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Eine Finanzierung aus dem Bundeshaushalt sei jedoch ein "Systembruch", den das Ministerium ablehne. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)