Tänzern

  1. Der slowenische Theaterregisseur Emil Hrvatin und die belgische Performerin Bojana Cvejic haben diese Fragen einer Reihe von Tänzern gestellt, die bei renommierten Choreografen tanzten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2004)
  2. Der Choreograf selbst, kräftig, kahl geschoren, sieht sich von drei schwarz gekleideten Tänzern umstellt, herausgefordert, gejagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Sie kommen aus dem Galata Mevlevi Kloster Istanbul und präsentieren ihre spirituelle Performance mit einem 13köpfigen Kammerorchester auf traditionell osmanischen Instrumenten und zehn Tänzern, einem Hauptderwisch und einem Sheik als Leiter des Ensembles. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. In einer strukturellen Analogie setzt es sich fort mit im Kreis rennenden Tänzern, mit Paaren, die sich endlos um die eigene Achse drehen und mit Körpern, die in winzigen Zimmern unaufhörlich an den Wänden entlang gehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.05.2003)
  5. Als Prolog dieser beständigen Variation kodifizierter Formen steht ein Männersolo, das die Arbeitsweise Forsythes mit seinen Tänzern ironisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2002)
  6. Den Fahrradkünstlern, Jongleuren, Tänzern und Schauspielerinnen geht es darum, Bilder und Stimmungen beim Publikum zu erzeugen, die das Wasser in seinen unterschiedlichen Aggregatzuständen so hergibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Dabei ist den Tänzern des Tokyo Ballett mit den Solisten Yukie Iwaki/Shiori Sano und Yasuyuki Shuto/Kazuo Goto kaum ein Vorwurf zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Sehr viel weniger getanzt wurde später im Dock 11, obwohl auch hier eine nicht geringe Anzahl an Tänzern versammelt war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2004)
  9. Die tranceartige Unwirklichkeit zwischen den Betonskeletten wird von tai-chi-artigen Tänzern eingefangen. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Die Nachwuchs-Diva inszeniert sich glänzend, lässt sich von gestählten Tänzern umschnurren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2003)