Tübinger

  1. Tübinger Kunstereignisse Bei Nacht und Nebel zu Renoir Michael Petersen Kunstfreund sollte gut zu Fuß sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Mittlerweile befindet sich die Probe bei der Tübinger Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten bei Tieren. ( Quelle: BILD 2000)
  3. Diese Version des Geschehens wurde durch den Tübinger Rechtsmediziner nun allerdings erschüttert. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 22.06.2005)
  4. So siedelten dann ab 1807 insgesamt neun Rot- und zwei Weißgerber in die neue Vorstadt zwischen Wilhelmsplatz und Tübinger Straße um und errichteten nicht nur ihre Schuppen, sondern auch Wohnhäuser. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Der Tübinger Postgewerkschafter Herbert Binder spricht von einer fast tragischen Entwicklung, jahrelang hätten er und seine Mitstreiter mit dem Argument Briefzentrum für das Gewerbegebiet Güllen gekämpft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Wenn der Konsum auch nicht zu körperlicher Abhängigkeit führt, so ist doch nach den Worten des Tübinger Suchtexperten Karl-Artur Kovar eine "mittelstarke psychische" Abhängigkeit zu beobachten. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Im Zusammenhang mit der Privatisierung von Ostunternehmen laufen gegen den Tübinger gegenwärtig noch drei weitere Ermittlungsverfahren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Tübinger Kunsthalle leistet sich eine ehrgeizige Deutschland-Premiere. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2001)
  9. Weitere dramatische Zahlen des Tübinger Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung: Die Gesamtsumme der Güter und Dienstleistungen in der Schattenwirtschaft hat einen Wert von 640 Milliarden Mark. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Der Göttinger Forscher Alexander Kugler und sein Tübinger Kollege Gernot Stuhler sind wegen Unklarheiten bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen Nierenkrebs in die Kritik geraten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.07.2001)