Tüchtige

  1. Tüchtige Verwaltungsbeamte für die herzöglich-sächsische Regierung, Wissenschaftler, Lehrer und Pfarrer wurden hier herangezogen, und kein Stand, 'es sei edelmann, burger oder bauer, so zu der lehr geschickt und geneigt', sollte ausgeschlossen sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Handelt der Tüchtige nicht entschieden gottgefälliger als der Versager? ( Quelle: Die Zeit (02/2001))
  3. Dass ihm dabei der Erlös von dreieinhalb Milliarden Euro aus dem Verkauf der Beteiligung am Mobilfunk E-Plus gerade recht kam, bestätigt einmal mehr die alte Erfahrung: Glück hat auf Dauer nur der Tüchtige. ( Quelle: Welt 1999)
  4. "Wir brauchen natürlich ein Quentchen Glück, aber Glück hat bekanntlich der Tüchtige." ( Quelle: Welt 1995)