Türgriffe

  1. Er rät dazu, Alarmanlagen und Bewegungsmelder installieren zu lassen, sowie abschließbare Fenster- und Türgriffe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Auf seinen Spaziergängen durch Friedenau hat Bürkner stuckverzierte Häuserfassaden entdeckt, kunstvoll gestaltete Türgriffe, liebevoll hergerichtete Hinterhöfe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. So hat die Kalos-Topversion 1,4 SX künftig Lederlenkrad und -schaltknauf, in Wagenfarbe lackierte Türgriffe und einen Sonnenbrillenhalter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2003)
  4. In allen Versionen sind Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Wagenfarbe lackiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Dabei fallen erst auf den zweiten Blick die Ungereimtheiten innerhalb der Kompositionen auf: die feinen Jacketts haben keine Knöpfe, dem Auto fehlen nicht nur die Räder, sondern auch Türgriffe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Es sollten unter anderem Türgriffe mit dem tödlichen Ricin-Gift bestrichen werden. ( Quelle: Die Welt vom 15.04.2005)
  7. Und originelle Details - wie sie die von uns gefahrene Top-Version Elegance mitbringt - runden die Bequemlichkeit für die Passagiere ab: Es gibt einen serienmäßigen Regenschirm in der Armlehne der linken Fondtür und rundum beleuchtete Türgriffe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  8. Links der Verkaufssalon für Mercedes: glänzender Marmor, vergoldete Türgriffe auf den Kundentoiletten, eine blankgeputzte, fast sterile Werkstatt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Egal was man anfasst - Lenkrad, Türgriffe, Schalthebel oder sonstige Bedienhebel -, es fühlt sich wertvoll an. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2004)