Tabun

  1. Für die verfärbten Lippen gibt es auch andere Erklärungen, zum Beispiel die Bildung von Blausäure bei Zerfall des Nervengases Tabun. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.03.2003)
  2. Vor allem vor der Ostseeküste landen immer wieder verrostete Behälter mit Senfgas oder Tabun in Fischernetzen, andere werden am Strand angespült. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2001)
  3. Saddams Militärs hatten bereits 1983 begonnen, die iranischen Truppen mit Senfgas und mit dem Nervengas Tabun anzugreifen und Rumsfeld trug bei seinem Besuch in Bagdad auch die amerikanischen Bedenken zum Gaskrieg vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.03.2003)
  4. Angeblich wird in den Anlagen das Nervengas Tabun und die tabunähnliche Verbindung Sarin hergestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2003)
  5. Professor Heinz Rüterjans von der Universität Frankfurt berichtete erst im Juli davon, dass Enzyme existieren, mit denen sich die hoch gefährlichen Kampfstoffe Sarin, Tabun und Soman abbauen lassen. ( Quelle: Die Welt 2001)