Tafeln

  1. An die Märzrevolution erinnern 150 Jahre später in Berlin nur wenige Tafeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Eintrittspreise werden gesenkt, erläuternde Tafeln aufgestellt - Kunst für alle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2004)
  3. Er ist auf der Suche nach den Tafeln, auf denen die Zehn Gebote niedergeschrieben wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2002)
  4. Die Tafeln seien aber noch in der Testphase und arbeiteten nicht fehlerfrei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2001)
  5. Außerdem ist er ein Ästhet, der sich für die schlichte Schönheit der handgeschöpften österreichischen Zotter-Trüffelschokoladen so begeistern kann, dass man ihm die Tafeln alleine schon wegen ihrer hübschen Verpackung abkaufen will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2003)
  6. Erprobt werden Pflaster und Tafeln mit Duftstoffen an den Kastanien etwa an der Treptower Buntzelstraße sowie im Park am Schloss Charlottenburg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2005)
  7. Die Mittelachse beider Säle im Hamburger Kunsthaus nehmen Tafeln mit so genannten Diskursen ein. ( Quelle: Die Zeit (30/2004))
  8. Außerdem bereitet es ihm sichtliches Vergnügen, sich vorzustellen, wie Lehrer irgendwann in der Zukunft ihren Schülern aufgeben, zu erforschen, wer die Menschen auf den Tafeln gewesen sind. ( Quelle: Neues Deutschland vom 27.12.2003)
  9. Die Tafeln sollten das im Boden eingelassene Denkmal ergänzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.10.2004)
  10. Die Tafeln stehen am Ende einer Informationskette. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)