Tageskasse

← Vorige 1 3
  1. Sie kosten 2,50 Euro und werden im Bürgerbüro im Rathaus am Marktplatz, in der Papiertruhe Münzenberg, Schulstraße 10, und an der Tageskasse an Bürgerinnen und Bürger verkauft, die 60 Jahre und älter sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)
  2. Stehplätze gibt es an der Tageskasse auch für einzelne Tage: für 40 bis 90 Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.07.2004)
  3. Eine Karte für Kinder ab vier Jahren kostet im Vorverkauf 5 Euro plus Gebühren, an der Tageskasse 7 Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.12.2003)
  4. Es ist in diesen Tagen wieder einmal so was wie ein Aufbäumen sichtbar bei den Eisernen, denen die Gläubiger selbst die schmale Tageskasse von 2 000 Mark aus dem Leipzig-Spiel wegpfändeten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Ermäßigte Tickets für acht Euro gibt es nur an der Tageskasse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2003)
  6. Karten zu acht Euro gibt es an der Tageskasse. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.04.2005)
  7. Die Karten behalten ihre Gültigkeit oder können an der Abendkasse - und bis zum 17. Juni auch an der Tageskasse - zurückgegeben werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Karten zu neun und zwölf Mark gibt es an der Tageskasse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Dann nahm er den Inhalt ihrer Geldbörse und den der Tageskasse an sich und flüchtete mit rund 1000 Mark Beute. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Vorstellungen am 14. und 21. Dezember beginnen jeweils 11 und 15 Uhr, Spielort ist das Interkulturelle Zentrum (Sternwartenstr. 4), Karten unter Telefon 4 92 93 89 oder an der Tageskasse. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.12.2003)
← Vorige 1 3