Tagesmutter

← Vorige 1 3
  1. Mindestens eine halbe Stunde täglich sollten die Tagesmutter und ein Elternteil das Kind gemeinsam betreuen, damit eine Verbindung zwischen den zwei verschiedenen Lebenssphären hergestellt und Trennungsschocks gemildert werden können. ( Quelle: Die Zeit (11/1974))
  2. Und das sei in einer Krippe mit mehreren Betreuern und Betreuerinnen leichter zu organisieren, als wenn man auf eine einzige Tagesmutter angewiesen sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2005)
  3. Die Versicherung bietet dem Blinden einen Vergleich an, die Studentin darf eine Tagesmutter beanspruchen, und der Bäcker kann seine Schulden in ganz kleinen Raten begleichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Das lasse sich in einer Eingewöhnungsphase prüfen, die ein Elternteil gemeinsam mit dem Kind bei der Tagesmutter verbringt. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.01.2004)
  5. Zum Beispiel auf dem Weg zur Tagesmutter seines Sohnes. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Wenn sich die Tagesmutter morgens krankmeldet, können Mutter oder Vater ihr Kind mitbringen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.04.2004)
  7. Abhilfe: "Achten Sie darauf, ob Tagesmutter oder -vater das Hamburger Qualifizierungsprogramm für Tagespflegepersonen absolviert haben", rät Marianne Zentner. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.03.2005)
  8. Hierzu zählen etwa Ausgaben für die Tagesmutter, den Kindergarten oder die Kindertagesstätte, die Hausaufgabenbetreuung oder auch ein Au-pair-Mädchen. ( Quelle: Die Welt vom 23.02.2005)
  9. "Sie hat darüber nie gesprochen", sagen die Nachbarn und die Tagesmutter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Manche Mutter muß erst noch ihre Schule oder Ausbildung beenden, in dieser Zeit kommt das Kind in eine Kindertagesstätte oder zu einer Tagesmutter." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.02.2005)
← Vorige 1 3