Tanger

  1. Sicher gab es unveräußerbare Stücke, aber auch vieles, was zum Verkauf stand - was hätte sonst der Ausflug nach Tanger bezwecken sollen? ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  2. Er lebt laut NZZ "in seiner Heimatstadt Tanger ein ruhiges Leben als gläubiger Islamist". ( Quelle: Die Zeit (21/2004))
  3. Für diese Leute genügt das Baumwollset "Tanger", 38 x 50 cm, für popelige achtzig Mark einschließlich Serviette. ( Quelle: Die Zeit (19/1997))
  4. Der Ballon von Emre Tanger aus Maschen flog am weitesten, und damit gewann der sieben Jahre alte Junge den 1. Preis, einen Wochenendaufenthalt mit seiner Mutter im Awo-Erholungsheim Altena im Harz. ( Quelle: Abendblatt vom 18.12.2003)
  5. Da saß Uve Müllrich nämlich in Tanger und versuchte, auf einer Laute ein vierhundert Jahre altes Kirchenlied aus einem Buch nachzuspielen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. In einem kaum zehn Meter langen offenen Boot, das wohl aus dem marokkanischen Tanger kam, waren sie durch den Ostwind und die starke Strömung in den Golf von Cádiz getrieben worden; der Motor war ausgefallen, das brüchige Fahrzeug drohte zu sinken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Oder er steht plötzlich am Fähranleger von Tanger, um die Gastarbeiter aus Frankreich zu begrüßen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Tanger wurde die einzig erfolgreich regierte internationale Stadt der Welt genannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Wieder andere stammen aus dem Irak, aus Afghanistan gar. Irgendwie, eingepfercht in Lkw, auf rostigen Frachtern, manche auch komfortabel in Flugzeugen, schaffen sie es nach Tanger. ( Quelle: Die Zeit (46/2001))
  10. Und vielleicht haben sie ja heute wieder Glück und schnappen ein paar Bilder aus der Tausende von Kilometer weit entfernten marokkanischen Heimat - aus Rabat, Tanger, Fès oder Casablanca - auf. ( Quelle: TAZ 1997)