Taschenlampe

  1. Gleiches gilt heute für das Nokia 1100, das auf Kamera und sonstigen Schnickschnack verzichtet, dafür aber robust ist, griffig in der Hand liegt und als einzigen Zusatz eine praktische Taschenlampe aufweist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.02.2005)
  2. Angeblich, so heißt es in einem ersten Bericht des Militärs, habe ein Dorfbewohner um neun Uhr abends das Licht einer Taschenlampe hinter seinem Haus aufblitzen sehen und die Truppen alarmiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.06.2003)
  3. Rüdiger Kühnle liegt inzwischen regelrecht auf dem Faß und funzelt immer wieder mit der Taschenlampe ins obere Spundloch, um den Punkt abzupassen, an dem das Faß voll ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Evelin Lubig-Fohsel und ihre Schüler ließen sich allerdings auf andere Art inspirieren: Im Ethnologischen Museum, in dem sich die Autoren unserer Serie im Schein der Taschenlampe Anregungen für ihre Geschichten holten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2004)
  5. Heraus kam eine bunte Mischung vor allem älterer "Spielzeuge", von der Maglite Taschenlampe über Rubiks Zauberwürfel bis zum ersten CD-Player von Sony. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.02.2005)
  6. Lutz Meyer-Bruns vom Innenministerium - von Staats wegen zur Übersicht verdammt - sorgt deshalb vor: "Es ist nie falsch, Taschenlampe und Kerzen im Haus zu haben." ( Quelle: Die Zeit (49/1999))
  7. Er holte eine Taschenlampe und ein Feuerzeug und entdeckte den Schwerverletzten. ( Quelle: Abendblatt vom 04.04.2004)
  8. Wir könnten den Strahl unserer Taschenlampe fast bis zum Mond schicken (falls das dort jemanden interessiert) oder testen, ob der Sekundenkleber seinen Namen zu Recht trägt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Drunter kaum eine Handbreit Platz mehr am Gürtel: Pistole und Patronen, Handschellen und Taschenlampe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Einige Male dreht er das Sitzmöbel um die eigene Achse, kippt es zur Seite, hebt es hoch, linst mit der Taschenlampe darunter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2001)