Tattermusch

  1. Sozialamtsleiter Walter Tattermusch bezeichnete als Vertreter der Stadt das neue Zentrum als "Investition der Kirche für die Jugend und in die Jugend". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. "Jetzt müssen die Heime nicht mehr jede Glühbirne beim Hauptamt bestellen", meinte Sozialamtsleiter Werner Tattermusch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. "Der Vorschlag gefällt mir gut, aber es muß noch abgeklärt werden, ob das möglich wäre", sagt Tattermusch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Sozialamtsleiter Tattermusch machte im Gleichstellungsbeirat deutlich, daß das Sozialamt keine Möglichkeiten habe, für die höheren Mietkosten von rund 70000 Mark im Jahr aufzukommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Walter Tattermusch sagte, daß in erster Linie selbständig lebende Rollstuhlfahrer, Contergan-Opfer und Alzheimer-Kranke benachteiligt seien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Heute im Rathaus Verhandlung über Blindenaltenheim Walter Tattermusch und Vertreter des Blindenverbandes Ost Baden-Württemberg werden heute abend ein Gespräch über die Zukunft des Blindenaltenheims in Rohr führen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. "Die SPD sieht die Härtefälle dort, wo die Leute früher Bargeld bekamen, es heute auch wieder wollen, aber nicht mehr bekommen", sagt Sozialamtsleiter Tattermusch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Laut Tattermusch würde dies faktisch eine Absenkung der Regelsätze bedeuten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Beschwerden über aggressive Klienten seien geringer geworden, meinte Tattermusch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)