Tauschbörsen

  1. Die Musikindustrie macht für sinkende Umsätze vor allem die illegalen Tauschbörsen im Internet verantwortlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2004)
  2. STEINEBACH: Er kann die Datei auf allen gängigen Abspielgeräten anhören und so oft kopieren wie er mag - genau wie bisher die Stücke, die er über Tauschbörsen bezogen hat. ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  3. Die Marktforschungen Ipsos Reid und Jupiter Communication hatten zuvor mit Umfragen belegt, dass Nutzer von Tauschbörsen genauso viel oder sogar mehr Geld für den Kauf von CDs ausgeben würden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.05.2002)
  4. Freunde obskurer Musik werden sich wohl bald auf kleine, Genre-spezifische Tauschbörsen verlassen müssen. ( Quelle: Telepolis vom 27.05.2002)
  5. Heute kann sich jeder die Libby-Videos besorgen, kostenlos in den Tauschbörsen oder für 13 Dollar plus Versand auf CD. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.05.2003)
  6. Hauptschuldiger sind nach Ansicht der Phonobranche illegale Tauschbörsen im Netz. ( Quelle: Tagesschau vom 05.08.2005)
  7. Anhand der Ergebnisse aus den Tauschbörsen kann Big Champagne detailliert nachvollziehen, was wo geht, oft zur völligen Überraschung der Musikunternehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.10.2003)
  8. Die Apple-Nachricht folgt der jüngsten Ablehnung eines US-Gerichtes, die beiden Tauschbörsen Grokster und Morpheus zu schließen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.05.2003)
  9. Kostenlose Tauschbörsen gibt es auch hier, mit dem zehn- nis zwölfachen ISDN-Tempo geht das Runterladen auch endlich schnell genug. ( Quelle: )
  10. Auch bei Downloads aus Tauschbörsen greift diese Argumentation, da in der Regel noch nicht einmal bekannt ist, von welcher Quelle geladen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.07.2003)