Technisches Hilfswerk

  1. Die bisher schon übliche Verkehrsregelung durch Feuerwehr und Technisches Hilfswerk (THW) an den Einsatzstellen soll jetzt gesetzlich abgesichert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Bei einem großen Unglück stellten leistungsfähige Leitstellen sicher, dass Landespolizei, Bundesgrenzschutz, Feuerwehr und Technisches Hilfswerk auf engstem Raum miteinander über Funk kommunizieren könnten. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.06.2005)
  3. Stürzen beispielsweise mehrere Häuser ein, zieht der Senator die zuständigen Sachverständigen aus den Behörden sowie Experten von Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, Technisches Hilfswerk und anderen Institutionen hinzu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2003)
  4. Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfswerk, Rotes Kreuz und Arbeiter-Samariterbund hatten etwa 390 Helfer im Einsatz, der von Feuerwehrchef Albrecht Broemme geleitet wurden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Feuerwehren, Sanitätsdienste, Technisches Hilfswerk, Soldaten, Grenzschutz, Zoll, Polizei und Behörden beider Länder proben das Löschen eines Waldbrandes im Grenzgebiet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Unter dem Titel "Heimatschutz" soll nach den Vorstellungen von CDU/CSU eine zentrale Sicherheitsbehörde künftig Polizei, Bundeswehr, Katastrophenschutz, Feuerwehr und Technisches Hilfswerk (THW) koordinieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2005)
  7. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk pumpten Tag und Nacht das Wasser aus Kellern und Produktionshallen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2002)
  8. Es rufen an: Katastrophenschutz, Technisches Hilfswerk, besorgte Bürger, die Telekom. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2004)
  9. Beide sähen die Bundeswehr am liebsten auf eine Art Technisches Hilfswerk mit leichter Artillerie zurückgestutzt. ( Quelle: Die Zeit (37/1999))
  10. Geladen sind Polizei und Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Kriseninterventionsdienst, Deutsches Rotes Kreuz und Malteser Hilfsdienst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2004)