Teeküche

← Vorige 1
  1. Wie zum Beispiel lange Flure, von denen links und rechts Einzelbüros abgehen oder die dunkle Teeküche ohne Tageslicht, die kaum jemand mehr nutzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2002)
  2. Die Schulsprecher wiederum beklagen, sie säßen auf dem trockenen; aus den Reihen ihrer Mitschüler kämen kaum Ideen, und ohne Engagement und Initiative aller Schüler seien diese Vorstellungen. etwa eine Teeküche für die Pause. ohnehin nicht umzusetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Der Aufenthaltsraum wurde für 26 Personen ausgelegt, die fertige Teeküche zu einer "Vollküche" umgerüstet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Die katholische Kirche erhält eine Teeküche und ebenfalls einen Saal. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die Teeküche lebt als Alternative zu einwegverpackten Getränken wieder auf und dann will man dem Kaffeeautomaten den Garaus machen. jedenfalls insoweit, als dieser Heißgetränkespender seinen Inhalt in Plastikbecher portioniert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. In einer Teeküche im vierten Stock riss er einen Zigarettenautomaten von der Wand und warf ihn gegen die Heizung und die Wände, bis er die Packungen herausnehmen konnte. ( Quelle: Abendblatt vom 24.08.2004)
  7. Die Kombüse des schwedischen Schiffes istmit ihren rund 2 x 3 Metern viel zu klein und höchstens zur Teeküche geeignet. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Unterdessen rührt gegenüber ein anderer Vater in der zur Wohnküche umgebauten Teeküche eine Suppe an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. In dem neuen Domizil gibt es unter anderem Räume für Gespräche sowie eine Teeküche. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2004)
  10. In der Teeküche stapeln sich zwischen Kaffeemaschine und Wasserflaschen palettenweise Schokoriegel aller Sorten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1