Teilwert

  1. Bislang war es möglich, bei einer Wertminderung des Anlage- oder Umlaufvermögens statt der Anschaffungs- oder Herstellungskosten einen niedrigeren Teilwert zu bilanzieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Der Erwerb der Beteiligung hat sich insoweit als Fehlmaßnahme erwiesen, wie dies auch beim Erwerb eines einzelnen Wirtschaftsguts zu einem den Teilwert übersteigenden Kaufpreis vorkommen kann. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Ein absolut gesetzter Teilwert ist in der Quantenwelt verloren, er ist eine Stützwand, wo nichts zu stützen ist. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)