Telearbeit

  1. Lewis Mumford hat nämlich die per Internet und Multimedia vernetzte Landschaft des Jahres 2000 erblickt, wo Telearbeit und Videokonferenzen lange Fahrten überflüssig machen - und das in den autoverliebten fünfziger Jahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Als Anwendungsbeispiele für die Kombination von Sprach- und Datenkommunikation nennt Siemens das Telefonieren über Intranet und die intensivere Nutzung von Telearbeit. ( Quelle: Welt 1997)
  3. In Ulm erforscht Daimler in Sachen Informationstechnik Fragen wie Telearbeit und sogenanntes Mobile Computing. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Die Konzerne arbeiten immer internationaler, Arbeitsinhalte und -formen haben sich in vielen Bereichen, vor allem im Dienstleistungssektor, stark gewandelt: Von Telearbeit beispielsweise war vor ein paar Jahren noch keine Rede. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. TELEARBEIT: Umfangreiche Informationen über Telearbeit, aber auch Handel und sonstige Kooperation im Online-Modus gibt es auf der Webseite "European Telework Development", die auf Initiative der Europäischen Kommission entstanden ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die Erwartungen eines massiven Wandels haben sich mit Sicherheit nicht erfüllt, dennoch hat sich Telearbeit in vielen Bereichen mit großer Akzeptanz etabliert. ( Quelle: Die Zeit (39/2002))
  7. Mit Telearbeit und Büroarbeitsplätzen, die sich mehrere Personen teilen, werden in der Arbeitsorganisation Maßstäbe gesetzt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Im Auftrag der "Computerwoche" befragte die Beratungsgesellschaft TA Telearbeit mbH, Geilenkirchen, 526 Führungskräfte aus mittleren und großen Unternehmen zum Entwicklungsstand der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) in ihren Betrieben. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  9. Die "Hessen-Infoline", so das Konzept der Landesregierung, soll die Betriebe über die Nutzung von Online-Diensten informieren und zum Beispiel auch mit der organisatorischen Umsetzung von Telearbeit vertraut machen. ( Quelle: Brigitte)
  10. Auf diese Weise hoffen die Initiatoren das große Potenzial an Telearbeit, besonders beim Mittelstand, auszureizen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)