Telegraph

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Sie verfechten zwar das "Recht jedes Bürgers, die Schule für seine Kinder frei zu wählen" (Daily Telegraph), können sich aber die Häme nicht verbeißen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 10.11.2003)
  2. Seine Skepsis gründet sich nicht auf dem verschrobenen Klein-England-Patriotismus der "Daily Mail"-Leserschaft, sondern auf tiefschürfenderen Argumenten, die der "Financial Times" oder dem strikt euro-skeptischen "Daily Telegraph" zu entnehmen sind. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Über die Täter gab es weiter zahlreiche Spekulationen: "Sunday Times" und "Sunday Telegraph" identifizierten einen Syrer als Hauptverdächtigen. ( Quelle: Merkur Online vom 11.07.2005)
  4. Aus jüdischem Besitz gestohlene Kunstschätze im Wert von umgerechnet fast 35 Milliarden Mark sind nach einem Bericht der britischen Zeitung Daily Telegraph von den Nationalsozialisten in die Schweiz geschafft worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das Umweltministerium in London bestätigte gestern einen Bericht der Zeitung "Sunday Telegraph", wonach radioaktive Stoffe ins Londoner Trinkwasser gelangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Der "Daily Telegraph" wertete die Äußerung als den "ersten Hinweis", dass der 52-jährige Charles die geschiedene Camilla eines Tages heiraten könnte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Der Daily Telegraph hebt mit einem Blick auf die jüngere europäische Geschichte warnend den Finger: 'Das Wiederaufflammen von Nationalismus in Rußland und Serbien führte zur ethnischen Aufspaltung dieser Länder.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Für die Versteigerung der übrigen Roben meldeten sich laut "Daily Telegraph" schon potentielle Kunden aus aller Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Der Daily Telegraph schließt daraus, dass Galloway im Jahr mindestens 375000 Pfund bezogen habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2003)
  10. Mit Sack und Pack siedelte er nach London um und gründete die Firma Submarine Telegraph, die in zwei Zimmern des Börsengebäudes residierte. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
← Vorige 1 3 4 5 10 11