Teleprompter

  1. Eine Sendung ohne Widerstand, wie eine gelungene Moderation mit Teleprompter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.09.2003)
  2. Der Kanzler wünschte sich für die Aufzeichnung einen "würdigen Rahmen" und bestand darauf, seinen Text nicht im Stehen und auch nicht vom Zettel, sondern sitzend vom Teleprompter abzulesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Er mache das nur aus Spaß an der Freude und weil es bei der letzten IFA noch keinen Teleprompter gab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der Teleprompter mag auch den Moderatoren von Boulevardmagazinen helfen, deren schlichter Satzbau das richtige Publikum gefunden hat. ( Quelle: Die Zeit (21/2000))
  5. Er sieht aus wie der Empfangschef eines Mitteklasse-Hotels und spricht, als würde er seine Sätze vom Teleprompter ablesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2004)
  6. Bei Überziehung des Zeitlimits leuchten am Teleprompter rote Lampen auf. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.03.2003)
  7. Teleprompter spielen die Texte und die Regieanweisungen für die Darsteller ein, während das Publikum über Video die Texte mitlesen kann. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Antwort: Ein Ohrempfänger unterscheide sich kaum von einem Teleprompter. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.10.2004)
  9. "Jewrope nushna russkaja duscha - Europa braucht die russische Seele", schmeichelt er den Russen bei seiner Fernsehansprache in vom Teleprompter abgelesenen Russisch. ( Quelle: Welt 1997)
  10. " Auf Seite 12 des Buches beschreibt Herr Küppersbusch, daß und warum er ohne Teleprompter arbeitet. ( Quelle: Die Zeit 1995)