Teller

  1. Schon am Tag nach der Wahl, "am Montagmorgen", 8. März, wolle man mit der "Beseitigung rot-grüner Verkehrsschikanen" beginnen. als Beispiel nannte sie die "Kölner Teller", die derzeit als Tempobremsen im Straßenraum montiert sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die adventliche Dessert-Variation danach fällt etwas zu üppig aus: Pralinen- und Zimtparfait, Rote Grütze, Cassissorbet und Schoko-Rosmarinkuchen auf dem Teller ist für eine Person fast nicht zu bewältigen. ( Quelle: Abendblatt vom 19.12.2003)
  3. Auf dem Tisch im Sechser-Abteil steht ein Teller mit Keksen. ( Quelle: Abendblatt vom 23.12.2004)
  4. Die Studenten der Uni hatten ihn lange Zeit unterstützt, gestern aber reihten sich viele brav in die langen Schlangen am Buffet ein und füllten ihre Teller mit Klößen, gegrilltem Schwein und Sauerkraut. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2004)
  5. Das "Schwedenschnitzel", verfeinert mit Apfel-Sahne-Meerrettich sowie mit Rösti-Ecken und Seetang kostet 19,50 Mark. Für "Omas Gulasch" mit Apfelrotkohl zahlt man 12,50 Mark. Für kleine Besucher ist wahrscheinlich ein Teller "Seemannsgarn" das richtige. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Das Fischstäbchen wird 50! Seit 1949 hat es kaum einen deutschen Teller nicht heimgesucht, und so steht das Fischstäbchen für Stabilität in rauhen Zeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Zusammen mit Angela Heinle füllt er die Teller. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 14.12.2005)
  8. Auf einem billigen amerikanischen Dampfer hat er zugeguckt, wie fette Amerikaner sich noch fetter essen, sich Massen auf den Teller laden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.05.2003)
  9. Doch unverwechselbar ist bei Teller so gut wie gar nichts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.06.2004)
  10. Vier Tage und einen Mausklick später lässt der Blogger jedoch die Katze aus dem Sack und steckt dafür den Hasen zurück in den Käfig: Das Tier auf dem Teller ist nicht Hase, sondern Huhn und die Geschichte somit eine Ente. ( Quelle: Telepolis vom 15.08.2003)