Tendenz

  1. Danach liegt die Energierücklaufzeit einer kompletten PV-Anlage bei 3,5 Jahren, Tendenz fallend. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Es scheint Eile geboten, denn schon wenige Tage nach der Tat bemerken Späher in der 5000-Seelen-Stadt eine "wachsende Tendenz zum Negativen". ( Quelle: Welt 1997)
  3. Mit fehlender Erfahrung von Erwerbslosigkeit und einem sicheren Arbeitsplatz sei die Tendenz sowohl in den alten als auch in den neuen Bundesländern fallend. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Mit der Einführung des Euros erwarte man eine Tendenz zur Belebung des Immobiliengeschäfts. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Am Aktienmarkt Mailand setzte sich die freundliche Tendenz fort. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Und auch keine Tendenz, im Zweifel erst mal der Darstellung der Regierung zu glauben, wie in der Debatte um Saddam Husseins angebliche Massenvernichtungswaffen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.09.2005)
  7. Der Bonner Zickzackkurs zwischen Haushaltslöchern und Steuererhöhungen ist ein Desaster, der Schuldendienst verschlingt jede vierte Steuermark, Tendenz steigend. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Allerdings ist auch hier die Tendenz eher positiv. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2003)
  9. Auch wenn sich aber eine bessere Bildungspolitik bei weitem nicht in mehr Geld und Stellen erschöpfe, müsse sich die Gesellschaft doch darüber einig werden, ob man die Tendenz zu "immer weniger Geld für die Bildung" fortsetzen wolle. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Tendenz: Weiter stark steigend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2003)