Teraflops

← Vorige 1
  1. Erstmals überschritt auch eine Rechenanlage aus Apple Macintosh Computern ("Macs") die Leistungsgrenze von 10 Teraflops. ( Quelle: )
  2. Sie liegt mit 12,25 Teraflops immerhin auf Platz sieben der Liste und besteht aus 1100 Apple G5-Rechnern mit 2.3 Gigahertz Dualprozessor. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.11.2004)
  3. Mit 4,7 Teraflops rangiert sie auf Platz 75 und soll den Wissenschaftlern zum Beispiel helfen, die Ausbreitung von Schadstoffe im Boden zu analysieren. ( Quelle: n-tv.de vom 15.11.2005)
  4. Er bringt es auf 35,86 Billionen Berechnungen in der Sekunde (Teraflops). ( Quelle: ZDF Heute vom 20.11.2002)
  5. Auf Platz zwei liegt ein Computer von Hewlett-Packard im US-Atomforschungslabor Los Alamos, der 215 Millionen Dollar gekostet hat und 13,9 Teraflops bewältigt. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.11.2003)
  6. Das "Superhirn" bringt es auf eine Rechenleistung von 8,923 Teraflops (Billionen Rechenoperationen pro Sekunde) und liegt damit auf Platz 27 der Weltrangliste der leistungsstärksten Computer. ( Quelle: Handelsblatt vom 22.07.2005)
  7. Der Computer sei in der Lage, 40 Billionen Rechenoperationen in der Sekunde (Teraflops) zu verarbeiten und werde in einem 3250 Quadratmetern großen Gebäude am Yokohama Institute für Erdwissenschaften stehen. ( Quelle: )
  8. Der bisherige Spitzenreiter Blue Gene/L von IBM schafft 135,5 Billionen Kalkulationen pro Sekunde oder 135,5 Teraflops. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.06.2005)
  9. Thomas Watson: Zweitschnellster Supercomputer ist mit 91,2 Teraflops der BlueGene-Rechner, der im IBM-eigenen Forschungszentrum in Yorktown steht. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.06.2005)
  10. Aber die reine Protzerei mit Teraflops war nicht das einzige Ziel bei der Entwicklung von Blue Gene. ( Quelle: Die Zeit (27/2004))
← Vorige 1