Terminologiekommissionen

  1. Es gibt Sprachengesetze in Polen und Finnland, es gibt Terminologiekommissionen in Island, Spanien und zweifellos auch noch in vielen anderen Ländern dieser Erde, wo systematisch versucht wird, die eigene Sprache als Kultursprache lebendig zu erhalten. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)