Textileinzelhändler

  1. Die sechs Kunstfreunde aus Viersen, darunter ein Richter, ein Textileinzelhändler und der Leiter der örtlichen Stadtwerke, rahmten für das Bundesinnenministerium in den vergangenen zwei Jahren Plakate von Ausstellungen 60 deutscher Museen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Bundesweit machten 2002 schätzungsweise 3000 Textileinzelhändler ihren Laden dicht, sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Siegfried Jacobs, in Düsseldorf. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 27.05.2002)
  3. Der Handelskonzern Karstadt-Quelle hat seine Spitzenposition als größter Textileinzelhändler in Deutschland offenbar klar behauptet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.12.2005)
  4. Das Papier von Ludwig Beck verbilligte sich um zwei Prozent auf 14,70 Euro. Dabei hat der Textileinzelhändler 1998 einen Überschuß von 5,2 Mio. DM oder 2,7 Mio. Euro verzielt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Aus fundamentaler Sicht leidet der Textileinzelhändler von der anhaltenden Konsumflaute. ( Quelle: Welt 1995)