Theaterkunst

← Vorige 1
  1. Als könnte es das Ziel der Theaterkunst sein, die Wirklichkeit zu verdoppeln und das Elend von Slumbewohnern originalgetreu nachzubilden, um den voyeuristischen Schauder eines kulturell saturierten Publikums hervorzukitzeln. ( Quelle: Die Zeit (17/1998))
  2. Oben auf dem Dach des Theaters dreht sich hell der Mercedes-Stern der Theaterkunst, der leuchtende Kreis mit der Inschrift Berliner Ensemble. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Das ist kein Produkt, sondern Theaterkunst, die sich nach mehr als einem Jahrzehnt erneut bestätigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2003)
  4. Was also dem Außenstehenden zunächst wie eine Armee geklonter Krieger vorkommen mag, wird in spielpraktischer Wirklichkeit schnell zur ausdifferenzierten, individualisierten Masse Mensch, die selbst den Anforderungen hoher Theaterkunst genügt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2004)
  5. Allen Formeln vom Arbeiten, Versuchen, Experimentieren zum Trotz, die so sehr dem Brechtschen Denken entsprachen, wurde es mit der Entstehung einer neuen Theaterkunst nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Doch wird sich für die Halle einiges ändern: Statt zielgerichteter Arbeit spielt dort nun unterhaltende Theaterkunst - hoffentlich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Hier, in der Theaterkunst Kostümausstattung, Geschäftsstelle München, laden textile Zeitzeugen den Besucher zu einem Gang durch die Epochen ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2002)
  8. Theaterkunst im perfektionistischen Sinne hat dich nie interessiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2004)
  9. In der geräumigen Spezialschneiderei der Theaterkunst stapeln sich Garnrollen, Knöpfe, Borten und Reißverschlüsse. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Sie schweigen oder krachen sich und vernachlässigen darüber die Theaterkunst. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1