Themen

  1. Dann würde es so laufen wie heutzutage bei den Themen Geburtenknick, Bildung, Gesundheitssystem oder Einwanderung: Ewig ist das Problem erkannt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  2. Aber ich habe nun einmal Themen angeschnitten, die sie nicht hören wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Aber weil die Stimme fehlt, ist man leichter bereit zu verzeihen, auch wenn ausgelutschte musikalische Themen bemüht werden. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Wie Seifenblasen platzten die üblichen Themen der Innenpolitik: Wer will jetzt noch etwas vom Bundeshaushalt, vom Kanzler ohne Mehrheit beim Mazedonien-Einsatz und von Rudolf Scharpings Marsch durch alle politischen Fettnäpfchen wissen? ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Boris Meyn schlägt viele Themen an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Bis es soweit ist, werden sich Paris und London mit konkreteren Themen befassen, die durchaus brisanter Natur sein können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die japanische Wachstumsschwäche (Grafik) wird auch eines der Themen des dreitägigen EU-Asien-Gipfels in London sein, der gestern mit einem Treffen des britischen Premiers Tony Blair mit dem neuen chinesischen Ministerpräsidenten Zhu Rongji begann. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Nach dem Willen der SPD soll nach der zehnten Klasse eine Prüfung eingeführt werden, allerdings werden die Themen nicht zentral vorgegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Er soll seine Vorzüge ausspielen, ungebundener Anreger zu sein, mit Kritik und Fantasie "Ideen generieren", "Themen ersinnen" oder, wie eine Teilnehmerin sagte, "Kinderfragen stellen", die auch Versöhnung stiften. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Ihre Erkundungsreisen durch den Staat New York in den vergangenen vier Monaten, erklärte sie, hätten sie überzeugt, "dass ich eine Menge zu den anstehenden Themen zu sagen habe". ( Quelle: Welt 1999)