Themenmischung

  1. Beeindruckt zeigte sich der Kultusminister von dem "hohen Maß an Professinalität" der prämierten Schülerzeitungen, die sich in einer ansprechenden Themenmischung ebenso wie in der ästhetischen Qualität zeigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Themenmischung, die betont unglamourösen Bilder, das nüchterne Layout, welches doch sehr an das tapfere Wirtschaftsmagazin "Econy" erinnert; das alles ist genau austariert, damit sich bloß kein "Max"-Leser zur Zielgruppe gesellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Nach der Themenmischung ist "Econy" ein Blatt für Leute, die kurz vor dem Durchbruch stehen oder ihn gerade geschafft haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die Themenmischung spiegelt wider, womit sich das Institut gerade beschäftigt hat, und ist entsprechend bunt - aber stets geht es um Entwicklungen mit großen Auswirkungen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Also nicht gerade die Themenmischung, mit der man neue Leser reizt - oder? ( Quelle: TAZ 1997)