Thermalwasser

← Vorige 1
  1. Ein Edelgas, das auch im Thermalwasser der Gasteiner Quellen enthalten ist, bewirkt den Heilerfolg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.12.2004)
  2. Viele Gäste schätzen auch die Erholung im wohlig warmen Thermalwasser der ostbayerischen Heilbäder. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)
  3. Einmalig in Deutschland ist bislang das Konzept der hohen Förderung von bis zu 150 Liter Thermalwasser pro Sekunde, die sich die Gemeinde Unterhaching aus dem so genannten Süddeutschen Molassebecken in 3000 Metern Tiefe erhofft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2004)
  4. Das Thermalwasser kommt aus bis zu 300 Metern Tiefe an die Oberfläche geschossen. ( Quelle: Abendblatt vom 17.10.2004)
  5. Bad Wurzach hat die Nutzung von Thermalwasser erst beantragt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Das Rodacher Thermalwasser, das aus zwei Quellen in 653 und 1 015 Meter Tiefe entspringt, verspricht Heilung und Linderung bei Gelenkabnutzungserscheinungen, rheumatischen Erkrankungen und Wirbelsäulenbeschwerden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Fürs "Osterrelaxing" ist die "Moseltherme" mit 33 Grad warmem Thermalwasser und der Saunalandschaft sowie das Kurmittelhaus geöffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Anderthalb Meter hoch stand damals das Thermalwasser im Keller des Rathauses, weil ein Glas bei einem Messgerät, dem Volumenstrommesser, geplatzt war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
  9. Dritte Möglichkeit, Heilwasser und -ort zu werden, ist das 'Thermalwasser', bei dem die Temparatur bei Quellaustritt konstant über 20°C liegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Dieses Bad wurde 1881 errichtet und bezieht sein 75 Grad heißes Thermalwasser aus fast 1000 Metern Tiefe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2005)
← Vorige 1