Thomaskantor

  1. Unter www.bachdigital.org hat die Universität Leipzig die Sammlung zu Ehren des großen Sohnes der Stadt, der 27 Jahre lang in Leipzig als Thomaskantor wirkte, online gestellt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Was über Jahre unter Thomaskantor Hans-Joachim Rotzsch und auch unter Kurt Masur versäumt worden war, ist noch bei weitem nicht aufgeholt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Potsdam und Bach - dem Konzert geht ein historisches Zusammentreffen voraus: Am 7. und 8. Mai 1747 besuchte der Leipziger Thomaskantor Johann Sebastian Bach die Stadt Potsdam. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Mehrfach hat er bereits den Thomaskantor vertreten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.05.2003)
  5. Zwecks Klärung wird eine "mögliche Begegnung" der beiden anberaumt: Der reiche Londoner Starmusiker "Handel" kommt nach Leipzig und lädt den armen Thomaskantor "Pach" zu einem opulenten Mahl. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Bach war Thomaskantor in Leipzig. ( Quelle: BILD 2000)
  7. Zu sehen ist sie wie die erstmals gezeigten Briefe von und an den Thomaskantor Max Straube. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.09.2004)