Tierproduktion

  1. Hatte der Westfale, gelernter Agraringenieur, Fachrichtung Tierproduktion, als er von Dortmund nach Bonn gezogen war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2005)
  2. Die einseitig auf Produktivitätssteigerung ausgerichtete Agrarwirtschaft sowie die erzwungene Trennung von Pflanzen- und Tierproduktion haben ausgerechnet das naturverbundene Landvolk zu Naturfrevlern gemacht. ( Quelle: Die Zeit (50/2000))
  3. Nicht in Einzelhöfe sollte die Kooperative deshlab zerfallen, sondern etwa in die Struktur, die vor der unseligen Trennung von "Tierproduktion" und "Pflanzenproduktion" bestanden hat, meinen viele Severiner und Domsühler Bauern. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Der Abbau der Tierproduktion habe Folgen für die Pflanzenbaubetriebe. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Die intensive Nutzung mit konsequenter Trennung von Pflanzenbau und Tierproduktion, einseitigen Fruchtfolgen auf überdimensionierten Äckern und riesigen Massentierhaltungen hat die gewachsene Kulturlandschaft vieler Regionen verändert und geschädigt. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Als Konsequenz aus BSE-Seuche fordern die Grünen sowie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft ein grundlegendes Umsteuern in der Tierproduktion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Tierproduktion sank seit 1989 um 80 Prozent. ( Quelle: Junge Welt vom 16.07.2001)
  8. Die über den Plan hinausgehenden Erzeugnisse der genossenschaftlichen Pflanzen- und Tierproduktion werden nach wie vor überwiegend der Selbstversorgung zugeführt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Sie entsprechen eben nicht den Zuchtzielen der "modernen Tierproduktion". ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  10. Was Funke getan hat: Er hat vor zwei Jahren versucht, über den Bundesrat ein Gesetz auf den Weg zu bringen, das die bäuerliche Landwirtschaft gegenüber der industriemäßig betriebenen Tierproduktion stärken soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)